
Ankommen.
Neue Wurzeln
schlagen.

Gemeinsam
den Dreh raus.

Einmal
waschen,
legen,
lachen!
Christlicher Hilfsdienst e.V.
Wir sind Hilfe Plus.
Da sein.
Füreinander. Für Würde und Selbstbestimmung. Miteinander. Mit Freiraum und Verantwortung. Wir sehen den ganzen Menschen, seine komplexe Persönlichkeit. Denn Pflege darf die Einzigartigkeit jedes Einzelnen nie aus den Augen verlieren. Deshalb schauen wir hin, schauen wir aufeinander. In der Freude, in der Trauer. Niemand ist allein. Wir sind da. Als Gemeinschaft setzen wir uns Ziele. Und machen uns gemeinsam auf den Weg. Mit all unseren Stärken, unserem Engagement, unseren Besonderheiten. Wir sind Hilfe+.
Helfen.
Pflege ist nicht immer einfach. Helfen schon. In der Pflege kann man Routinen entwickeln. Echte Hilfe kann man nicht verwalten. Man muss sie leben. Tag für Tag, Nacht für Nacht. Jeder Mensch verdient und bekommt unsere volle Aufmerksamkeit. In seiner Ganzheit. Körper, Geist und Seele. Dafür sind wir mit dem Herzen da. Und mit Zeit. Druck lassen wir uns nicht machen. Wir geben mehr. Aber wir bekommen auch mehr zurück. Wir sind Hilfe+.
Glauben.
Glaube muss gelebt werden. Dazu bekennen wir uns beim CHD zu 100 Prozent. Der Glaube an Jesus ist die Grundlage für unser tägliches Handeln, ist uns Kraftquelle und Hoffnung. Sein Wirken und seine Werte erleben wir als wohltuend und stärkend für jeden. Wir wünschen uns, dass der christliche Glaube bei uns erlebbar ist und alle bei uns mehr über Gott erfahren dürfen. Wir sind Hilfe+.
Michael
„Leitung bedeutet für mich, gemeinsam mit dem Team sinnvolle Arbeit zu gestalten. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist die Basis dafür, dass wir als Team unsere Stärken entfalten und wirklich etwas bewegen können. So machen wir einen Unterschied.“

Eva
„Ich bin stellvertretende Pflegedienstleiterin in der ambulanten Pflege beim CHD in Steinbach. Ich arbeite hier seit vielen Jahren und schätze den Zusammenhalt und die Freiheit, meinen Beruf nach meinen Vorstellungen ausüben zu können. Empathie und Engagement sind mir als Führungskraft besonders wichtig.“

Markus
„Als Haustechniker bin ich der Mann für alle Fälle: Ob Gebäude, Personenaufzüge oder Küchengeräte – was nicht funktioniert, mache ich wieder heil. Ich lasse mich dabei von meinem Glauben und meiner inneren Ruhe leiten. Die Unterstützung und Wertschätzung der Geschäftsleitung machen meine Arbeit zu meinem Traumjob.“

Elena
„Seit vielen Jahren arbeite ich gerne beim CHD. Die Zusammenarbeit mit so vielen unterschiedlichen Menschen bereichert mich. Wir sind wie eine große Familie mit einem gemeinsamen Ziel: Älteren Menschen Freude zu bereiten. Für meine Zukunft wünsche ich mir, im Alter genauso gut behandelt zu werden – dieser Gedanke motiviert mich jeden Tag.“

Andreas
„Mein Name ist Andreas, Vorsitzender des Vorstands und Bereichsleiter Lebenshaus. Beim CHD schätze ich die Freiräume für Mitarbeiter und Bewohner sowie das wertschätzende Miteinander. Es freut mich, Positives zum Leben unserer Bewohner beizutragen und mit einem engagierten Team zusammenzuarbeiten. Gemeinsam gestalten wir Zukunft und teilen das Leben – wir sind Hilfe+“

So sieht’s bei uns aus

Was
wir tun
Stationäre Altenpflege

Das Haus am Klostergarten bietet 48 Bewohnern ein neues Zuhause in einer freundlichen, familiären Atmosphäre. Die einladende Architektur, der begrünte Innenhof und das Café mit italienischem Flair schaffen Orte zum Wohlfühlen und für Begegnungen. Unsere werteorientierte Arbeit begleitet die Bewohner in allen Lebenslagen und respektiert ihre Wünsche und Gewohnheiten. Erfahrene Alltagsbegleiter gestalten den Tag abwechslungsreich, qualifizierte Pflegekräfte sorgen rund um die Uhr für eine umfassende Betreuung.
Tagespflege

Dem Tag mehr Leben geben! In unserer Tagespflege Rebland schaffen wir eine familiäre Atmosphäre und bieten den Tagesgästen abwechslungsreiche Aktivitäten in geselliger Gemeinschaft. Gymnastik, Gedächtnistraining, Backen oder Gartenarbeit fördern die körperlichen und geistigen Ressourcen. Unsere hauseigene Küche sorgt für abwechslungsreiche Mahlzeiten und geschulte Alltagsbegleiter gestalten eine individuelle Tagesstruktur. Unser Fachpersonal sorgt für die pflegerische und medizinische Versorgung.
Betreutes Wohnen

Manchmal reicht die eigene Kraft zu Hause nicht mehr aus – aber ein Heim muss nicht die einzige Lösung sein. Unsere Wohnanlage Rebland mit 30 hellen 1-Zimmer-Wohnungen bietet eine Alternative: die eigene barrierefreie Wohnung mit Küche und großem Bad für ein selbstbestimmtes Leben. Unser professionelles Team unterstützt bei Bedarf mit Pflege, medizinischer Versorgung und hauswirtschaftlicher Hilfe – individuell und frei wählbar. Die Gemeinschaft mit anderen Senioren und unsere Tagesstätte schaffen darüber hinaus ein herzliches Miteinander.
Ambulanter Pflegedienst

Zu Hause alt werden – auch mit Unterstützung – ist etwas Wertvolles. Dafür gibt es unseren ambulanten Pflegedienst, der ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung ermöglicht. Unser engagiertes Team bietet umfassende Betreuung: von der Pflege über die medizinische Versorgung bis hin zur Hilfe im Haushalt. Immer liegt uns die bestmögliche Unterstützung am Herzen.
Begleitetes Wohnen

Hier leben Menschen, die nach einem Klinikaufenthalt oder bei drohender Wohnungslosigkeit zu uns kommen. Im Lebenshaus finden sie in kleinen Wohngruppen Stabilität und Rehabilitationsmöglichkeiten. Zentrales Ziel ist der Wiedererwerb von Alltagskompetenzen, unterstützt durch Gruppen- und Einzelangebote, Tagesstruktur und Aktivitäten. Mitwirkung und Eigenmotivation sind dabei entscheidend – umso mehr freuen wir uns, wenn die Bewohner den Weg zurück ins Leben finden. Was für ein Plus!
Wo wir
arbeiten
Haus am Klostergarten

Das Haus am Klostergarten ist eine einladende Senioreneinrichtung im Herzen von Rheinmünster-Schwarzach. Die außergewöhnliche Architektur mit Innenhof und überdachter Terrasse schafft ein familiäres Umfeld. Unser Café ist ein beliebter Treffpunkt für Bewohner und Gäste. Die hausgemachten Kuchen, Kaffee- und Eisspezialitäten sorgen für eine entspannte und lebendige Stimmung im Haus.
Die Bewohner leben in geräumigen, modern ausgestatteten Einzelzimmern, die sie individuell gestalten können. Rund um die Uhr bieten Pflegefachkräfte und Alltagsbegleiter ein vielseitiges Programm und fördern eine gemeinschaftliche Atmosphäre – bei uns ist niemand allein!
Wohnanlage Rebland

Die Wohnanlage Rebland in Steinbach ist offen, hell und freundlich gestaltet. Breite, lichte Fluren führen zu den 30 ebenerdig erreichbaren Wohnungen. Jede Wohnung verfügt über eine Küchenzeile, ein behindertengerechtes Bad sowie einen Kellerraum. Im Erdgeschoss befinden sich die Tagesstätte, der Speisesaal und ein Versammlungsraum für Feste, Vorträge und Gymnastik. Ein großer Garten mit Terrasse und Pavillon lädt zum geselligen Beisammensein im Freien ein. Die Wohnanlage bietet hilfsbedürftigen Senioren eine neue Heimat, in der sie selbstbestimmt leben und unkompliziert Hilfe in Anspruch nehmen können.
Tagespflege Rebland

Einzigartig in der Region ist die Tagespflege Rebland in Steinbach. Täglich geöffnet, auch an Sonn- und Feiertagen, bietet sie den Gästen aus der Umgebung und der Wohnanlage Rebland eine wunderbare Möglichkeit, den Tag mit Leben zu füllen. Helle, großzügige Räume und ein abwechslungsreiches Programm machen jeden Tag besonders. Die große Terrasse, ein Pavillon, Hochbeete und ein Rundweg im Garten ermöglichen es den Gästen, bei schönem Wetter im Freien aktiv zu sein. Langeweile kommt hier garantiert nicht auf!
Lebenshaus

Das Lebenshaus ist das Herzstück des CHD. Nach zahlreichen Erweiterungen bietet es heute viel Platz und einen besonderen Charme. Seit 2019 beherbergt es in drei Wohngruppen das Ambulant Betreute Wohnen, in dem Menschen nach einem Fachklinikaufenthalt oder bei drohender Wohnungslosigkeit Unterstützung auf dem Weg zurück ins Leben finden.
Zum Haus gehören auch zentrale Bereiche wie Verwaltung, Küche oder Hauswirtschaft. Im Lebenshaus herrscht ein lebendiges Miteinander von begleitetem sowie selbständigem Wohnen und Dienstleistung – ein einzigartiger Ort, gestern, heute und in Zukunft.
Guten Tag,
wie können wir helfen?
